Unsere Firmengeschichte

Als Thomas Koblenz, der Gründer unseres Unternehmens, im Jahre 1986 die Marktlücke entdeckte Müllbehälter mittels Hochdruckreinigung mit Wasser vor Ort zu reinigen, gestaltete er kurz darauf sein erstes Fahrzeug mit integrierter Wasserhochdruckpistole und akquirierte erste Kunden – dazu gehörten auch die Städte Walldorf, Leimen und Heidelberg.

Als sein Bekanntheitsgrad als Dienstleister wuchs und diverse Entsorgungsfirmen auf Thomas Koblenz aufmerksam wurden, erweiterte er seinen Fuhrpark um fahrbare von der DEKRA abgenommene selbstkombinierte Arbeitsmaschinen, welche in der Lage waren auch größere Stahlbehälter (sog. Großpackmittel) zu reinigen und erweiterte somit sein Angebot, um weitere Dienstleistungen um der Nachfrage gerecht zu werden.

Dieser Schritt begründete und kennzeichnete die Zukunft unseres heutigen ISO-zertifizierten Unternehmens mit inzwischen über 35 Mitarbeitern, mehreren stationären Standorten mit unserer Werkhalle als Reinigungszentrale Walldorf und unserem mobilen deutschlandweiten Einsätzen.

Zusätzlich sind wir eine von 50 zugelassenen Inspektionsstellen I für Großpackmittel nach ADR BAM-GGR002.

Im Sommer 2018 übernahm sein Sohn, Timo Koblenz, als Nachfolger das Unternehmen und gründete daraufhin im Oktober die KOBLENZ-BRS GmbH.

Unsere Vision als Unternehmen, welches ohne den Einsatz von Chemikalien maßgeblich in Wasserkreisläufen reinigt, ist es stetig weiter zu wachsen.